Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Lily Jenkel
c/o Werkstatt Rolf Stahr
Rüschhausweg 270
48161 Münster
E-Mail:

Ich bin als Einzelperson verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Ich verarbeite personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) nur, soweit dies erforderlich ist, um meine Website bereitzustellen, deren Sicherheit zu gewährleisten oder wenn Sie mir eine Einwilligung erteilen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag), lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, funktionsfähigem Webauftritt).

3. Hosting durch IONOS

Diese Website wird bei der IONOS SE, Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur (Deutschland) gehostet. IONOS speichert automatisch folgende Daten in sogenannten Server-Logfiles:

  • anonymisierte IP-Adresse des Besuchers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • aufgerufene Seite/Datei
  • übertragene Datenmenge
  • Browsertyp/-version und Betriebssystem

Die Erfassung dient dem Betrieb, der Sicherheit und der Fehleranalyse der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit IONOS besteht.

4. SSL-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.

5. Cookies und Einwilligungsverwaltung

Zur Verwaltung von Einwilligungen verwende ich das Plugin Real Cookie Banner der devowl.io GmbH. Das Plugin speichert folgende Informationen:

  • anonymisierte IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Zustimmung oder Ablehnung
  • Informationen über die einzelnen Kategorien / Dienste
  • Hash-Wert zur Integritätsprüfung

Diese Daten werden lokal in Ihrer Browser-Cookie-Datei gespeichert und dienen dem Nachweis einer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. Art. 7 Abs. 1 DSGVO).

6. Externe Inhalte und Medien

6.1 Einbettung von YouTube-Videos

Ich binde Videos über das Plugin Embed Privacy ein. YouTube (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) erhält erst nach Ihrer aktiven Zustimmung Informationen, darunter IP-Adresse, Cookies und technische Browser-Informationen. Nach der Zustimmung kann eine Datenübermittlung an Google LLC, USA erfolgen. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

6.2 Google Fonts

Zur Darstellung von Schriftarten nutzt das Theme Google Fonts, die von Servern der Google LLC (USA) geladen werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (über Real Cookie Banner). Alternativ können Sie Google Fonts in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren.

7. Backups (UpdraftPlus + Google Drive)

Zur Sicherung meiner Website verwende ich UpdraftPlus. Die Backups enthalten sämtliche Website-Daten (z. B. Medien, Beiträge, technische Daten) und werden in meinem Google Drive-Konto gespeichert.

Dienstanbieter: Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage der EU-Standardvertragsklauseln. Rechtsgrundlage ist mein berechtigtes Interesse an der Datensicherung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

8. Sicherheit und Performance

Die Plugins IONOS Security und IONOS Performance werden eingesetzt, um Angriffe zu erkennen, abzuwehren und Ladezeiten zu optimieren. Dabei können temporär IP-Adressen und technische Anfragen protokolliert werden. Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse an sicherem und effizientem Betrieb (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an . Zudem besteht ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

10. Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Verarbeitung entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und keine berechtigten Interessen (z. B. Backup-Sicherheit) mehr vorliegen.

11. Änderung dieser Datenschutzerklärung

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen meiner Website oder der gesetzlichen Vorgaben anzupassen.
Letzte Aktualisierung: 11. Oktober 2025